Gewähltes Thema: Gefragte IT-Berufe für Einsteiger. Hier findest du inspirierende Einblicke, klare Schritte und echte Geschichten, damit dein Start in die IT gelingt. Abonniere unseren Blog, stelle Fragen in den Kommentaren und wachse mit unserer Community.

Warum Einsteigerrollen gerade jetzt boomen

Markttrends, die Türen öffnen

Unternehmen automatisieren Prozesse, verlagern Workloads in die Cloud und bauen Datenkompetenz auf. Dadurch entstehen Einstiegsrollen in Entwicklung, Support und Test. Wer Lernbereitschaft, Teamgeist und solide Grundlagen mitbringt, wird schneller gesehen und eingeladen.

Mittelstand als Karrierehebel

Im Mittelstand sind Teams oft kleiner und Lernkurven steil. Einsteiger erleben vielfältige Aufgaben, übernehmen früh Verantwortung und sammeln breite Praxis. Erzähle uns in den Kommentaren, in welcher Branche du starten möchtest und warum.

Remote-Arbeit schafft Reichweite

Hybride Zusammenarbeit eröffnet Einsteigern Zugang zu Arbeitgebern außerhalb der eigenen Stadt. Virtuelle Onboardings, Mentoring-Calls und Pair-Programming helfen beim Ankommen. Abonniere unseren Newsletter, um wöchentlich Remote-freundliche Einsteigerstellen zu entdecken.

Junior Softwareentwickler/in

Du arbeitest an Features, behebst Bugs, schreibst Tests und lernst Code-Reviews. Häufig genutzte Stacks: JavaScript/TypeScript, Python oder Java. Teile unten, welchen Stack du lernst, damit wir passende Ressourcen empfehlen können.

IT-Support und Service Desk

Du löst Nutzerprobleme, dokumentierst Lösungen und verbesserst Prozesse. Dabei lernst Ticketsysteme, grundlegende Netzwerke und Windows/macOS-Administration. Diese Rolle stärkt Kundenorientierung und ist ein verlässlicher Start in viele weitere IT-Pfade.

Skills, die Einsteiger sofort sichtbar machen

Git-Workflows, CLI-Grundlagen, einfache Datenbanken, HTTP, REST und grundlegendes Debugging tragen weit. Ein kleines Demo-Projekt zeigt Praxis. Poste dein Repository unten, wir geben dir wertschätzendes, konkretes Feedback.

Wege zum ersten Job: Schritt für Schritt

Bootcamps geben Struktur und Feedback, kosten aber Zeit und Geld. Selbststudium ist flexibel, braucht Disziplin und Community. Kommentiere deinen Lernstil, wir empfehlen passende Kurse und Peer-Gruppen zum Durchhalten.

Bewerbungen, die herausstechen

Stellenanzeigen richtig lesen

Filtere Muss- von Kann-Kriterien. Spiegle die Anforderungen in deinem Portfolio: ein passendes Mini-Projekt wirkt stärker als lange Listen. Poste eine Anzeige, wir markieren gemeinsam, worauf es wirklich ankommt.

Anschreiben mit Substanz

Beschreibe ein Problem aus der Anzeige und wie du es lösen würdest. Füge Link zum Repo oder einer kurzen Demo hinzu. Abonniere, um Vorlagen zu erhalten, die Recruiter und Entwickler gleichermaßen überzeugen.

Geschichten, die Mut machen

Quereinstieg aus dem Vertrieb

Sara baute nach Feierabend ein Ticket-Tagging-Tool in Python, dokumentierte Entscheidungen und schrieb Tests. Drei Monate später startete sie im QA-Team. Erzähle deine Lernstory, wir feiern jeden Schritt mit dir.

Vom Helpdesk zur Cloud

Jonas begann im Service Desk, sammelte Logs, schrieb Skripte und automatisierte Onboardings. Danach wechselte er in ein Cloud-Team. Abonniere, um seinen Lernplan für Einsteiger als praktisches PDF zu erhalten.

Mentoring als Beschleuniger

Ein wöchentlicher Austausch mit einer Senior-Entwicklerin klärte Fragen schneller als Foren. Kleine Code-Reviews, große Wirkung. Teile, welche Themen du für Mentoring wünschst, wir vernetzen dich mit helfenden Profis.

Dein nächster Schritt: Heute anfangen

Täglich 45 Minuten: abwechselnd Codieren, Dokumentieren, Bewerben. Jede Woche ein Mini-Feature, ein Pull Request, eine Bewerbung. Abonniere, um den Plan als Checkliste zu erhalten und deine Fortschritte mit uns zu teilen.
Gzzymetal
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.